Skip to main content

RC-Clubs und RC-Strecken

Hier entsteht ein umfangreiches Verzeichnis aller RC-Auto / RC-Car Clubs und RC-Vereine in Deutschland, Österreich und Schweiz sowie ein Verzeichnis aller RC-Auto Strecken, Plätze und Tracks (indoor und outdoor, offroad und onroad) in Deutschland, Österreich und Schweiz

(Solltet ihr eine RC-Auto / RC-Car Stecke betreiben oder kennen oder ein RC-Club sein, so sendet uns gern alle Details inkl. Fotos per eMail: Kontakt)

 

Hier eine Karte mit allen Adressen der uns bekannten RC-Clubs und RC-Strecken

Filter nach Kategorie

 

RC Clubs und Vereine: Gemeinsam die Faszination ferngesteuerter Autos erleben

Ferngesteuerte Autos begeistern Hobbyfahrer und Profis weltweit. Neben dem individuellen Fahrspaß gibt es RC Clubs und Vereine, die eine Plattform für gemeinsame Events, spannende Rennen und den Austausch unter Gleichgesinnten bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über RC-Clubs, Veranstaltungen und Strecken für ferngesteuerte Autos.


Was sind RC Clubs und Vereine?

RC Clubs und Vereine sind Zusammenschlüsse von Menschen, die sich für ferngesteuerte Autos begeistern. Diese Organisationen bieten Mitgliedern zahlreiche Vorteile:

  • Gemeinschaft: Treffen und der Austausch mit anderen RC-Enthusiasten.
  • Veranstaltungen: Regelmäßige Events wie Rennen, Tuning-Treffen oder Workshops.
  • Exklusive Streckenzugänge: Viele Clubs betreiben eigene Strecken für Offroad- und Straßenrennen.
  • Unterstützung: Hilfe bei Reparaturen, Tuning-Tipps und technische Beratung.

Warum einem RC Club beitreten?

Ein RC Club bietet zahlreiche Vorteile, die das Hobby noch spannender machen:

  1. Soziale Kontakte: Lernen Sie andere RC-Fans kennen und teilen Sie Ihre Leidenschaft.
  2. Organisierte Rennen: Nehmen Sie an offiziellen Wettbewerben teil und messen Sie sich mit anderen Fahrern.
  3. Professionelle Strecken: Nutzen Sie speziell gestaltete Strecken, die optimale Bedingungen für ferngesteuerte Autos bieten.
  4. Know-how: Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Wissen anderer Clubmitglieder.
  5. Exklusive Vorteile: Rabatte auf RC-Zubehör und die Nutzung von Club-Einrichtungen.

Veranstaltungen und Events in RC Clubs

RC-Clubs organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen, um das Hobby spannend und abwechslungsreich zu gestalten:

  • RC Rennen: Wettbewerbe auf professionellen Strecken, unterteilt nach Fahrzeugklassen und Maßstäben (z. B. 1:10 oder 1:8).
  • Tuning-Wettbewerbe: Mitglieder präsentieren ihre optimierten Fahrzeuge und messen sich in verschiedenen Kategorien.
  • Workshops: Lernangebote zu Themen wie Fahrzeugpflege, Tuning oder Reparaturen.
  • Schnuppertage: Perfekt für Einsteiger, die das Hobby kennenlernen möchten.

Strecken für ferngesteuerte Autos: Offroad und Onroad

Eine der größten Attraktionen von RC Clubs sind die Strecken. Diese bieten unterschiedliche Herausforderungen und sind speziell auf die Anforderungen von ferngesteuerten Autos ausgelegt.

Offroad-Strecken

Offroad-Strecken sind ideal für RC Monstertrucks, Buggys und Truggys. Sie zeichnen sich durch abwechslungsreiche Gelände wie Matsch, Sand oder Schotter aus und beinhalten oft Sprünge, Steigungen und enge Kurven.

  • Herausforderungen: Hindernisse wie Steine, Baumstämme oder Rampen.
  • Spaßfaktor: Perfekt für Fahrer, die actionreiche Abenteuer suchen.
  • Fahrzeuge: Beliebt sind Modelle wie RC Monstertrucks und Rock Crawler.

Onroad-Strecken

Straßenstrecken (Onroad-Strecken) sind für schnelle RC-Cars wie Formel-1-Modelle, Tourenwagen oder Drifter gedacht. Sie bieten glatte Oberflächen und markierte Kurse für präzises Fahren.

  • Merkmale: Asphaltiertes Layout mit Schikanen, Geraden und Kurven.
  • Höchstgeschwindigkeit: Ideal für Rennen mit Highspeed-Fahrzeugen.
  • Fahrzeuge: Tourenwagen, Drift-Cars und RC-Formel-1-Autos sind hier besonders verbreitet.

Die besten RC-Clubs in Deutschland

Deutschland hat eine aktive RC-Community mit zahlreichen Clubs und Vereinen. Einige der bekanntesten sind:

  1. RC-Car-Club Deutschland e.V.: Bietet zahlreiche Strecken und organisiert deutschlandweite Rennen.
  2. Modellsportfreunde e.V.: Fokussiert auf Offroad-Rennen und Familien-Events.
  3. RC Offroad Aachen: Spezialisiert auf anspruchsvolle Offroad-Strecken.
  4. Berlin RC Racing: Ein Treffpunkt für Fans von Onroad-Fahrzeugen.

Wie finde ich den richtigen RC Club?

  1. Recherche: Nutzen Sie Online-Plattformen oder Foren, um Clubs in Ihrer Region zu finden.
  2. Besuchen Sie Events: Viele Clubs bieten offene Veranstaltungen, bei denen Sie die Mitglieder und die Strecke kennenlernen können.
  3. Social Media: Schauen Sie auf Plattformen wie Facebook oder Instagram nach lokalen RC-Communities.

Fazit: RC Clubs – Das perfekte Hobby für Fans ferngesteuerter Autos

RC-Clubs und Vereine sind der ideale Ort, um die Faszination ferngesteuerter Autos zu erleben. Sie bieten spannende Veranstaltungen, professionelle Strecken und eine starke Gemeinschaft, in der Sie Ihre Leidenschaft teilen können. Egal, ob Sie ein Einsteiger oder ein erfahrener RC-Fahrer sind – ein RC Club macht das Hobby noch aufregender.

Treten Sie einem RC-Club bei und erleben Sie die Welt der ferngesteuerten Autos auf einem neuen Level!